zahlen

und Fakten 2024

3 personen icon

5.653

Mitarbeitende in 2024
laptop icon

4.073,1

Mio €
Umsatz in 2024

X.XXX

Mio €
Umsatz in 2024
haus icon

608

Märkte in 2024
euro icon

240,2

Mio €
Investitionen in 2024
zahnrad icon

13

Existenzgründungen in 2024
<
>
3 personen icon

5.653

Mitarbeitende in 2024
laptop icon

4.073,1

Mio €
Umsatz in 2024
haus icon

608

Märkte in 2024
euro icon

240,2

Mio €
Investitionen in 2024
zahnrad icon

13

Existenz­gründungen in 2024
<
>

Highlights

Herausforderungen & Chancen

2024 – ein Jahr der Herausforderungen und Chancen! Mit mutigen Entscheidungen und zukunftsorientierten Investitionen hat EDEKA Nord in einem fordernden Marktumfeld auf Stabilität und Zukunftsfähigkeit gesetzt.

Kund:innen­bindung

Payback & Herzstücke

payback punkte icon

Kund:innenbindung

Payback & Herzstücke

Im Jahr 2024 hat EDEKA Nord wichtige strategische Initiativen vorbereitet, die das Einkaufserlebnis für unsere Kund:innen auf ein neues Niveau heben: Mit der Einführung unserer neuen Eigenmarke EDEKA Herzstücke und den umfassenden Vorbereitungen zur Einführung des Bonusprogramms PAYBACK haben wir zentrale Weichen für eine zukunftsgerichtete Sortiments- und Kundenbindungsstrategie gestellt.

Nachhaltigkeit

Fortschritt & Verlässlichkeit

Nachhaltigkeit ist für EDEKA Nord Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses. Mit innovativen Lösungen gestalten wir aktiv den Wandel hin zu einer verantwortungsvollen Handelslogistik und Unternehmensführung.

Zukunft auf der Straße
Ein Blick hinter die Kulissen mit Fahrzeugen und den Menschen, die sie bewegen.
Wir geben Stoff mit Wasserstoff – der Umwelt zuliebe
Wir geben Stoff
mit Wasserstoff –
der Umwelt zuliebe

Wir haben im Februar 2025 zwei Wasserstoff-Lkw in den regulären Lieferbetrieb aufgenommen. Die mit grünem Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge sind Teil eines Pilotprojekts zur Förderung klimafreundlicher Logistiklösungen. Ziel ist es, unsere CO₂-Emissionen im Schwerlastverkehr zu reduzieren und langfristig auf alternative Antriebstechnologien zu setzen. Ergänzend wurde die gesamte Lkw-Flotte bereits auf HVO-100-Diesel umgestellt, um auch im klassischen Transportbereich Emissionen zu senken.

Zahlen und Fakten 2024

EDEKA Nord übernimmt Verantwortung für die Zukunft und berichtet daher auch über zentrale Nachhaltigkeitskennzahlen. Dabei rücken wir Themen wie Klimaschutz, Energieeffizienz und den Ausbau nachhaltiger Produkte und Prozesse in den Fokus. Anbei eine Auswahl unserer Nachhaltigkeitskennzahlen:

nachhaltigkeit icon grün
12.000 gepflanzte Bäume

Im laufenden Berichtsjahr haben wir 12.000 Bäume gepflanzt – gemeinsam mit den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (1.500), der Deutschen Wildtier Stiftung (500) und im Rahmen des Einheitsbuddelns in MV (10.000). Insgesamt wurden so bereits über 120.000 Bäume gepflanzt, die CO₂ binden und wichtige Ökosystemleistungen erbringen.

3 personen icon gelb
41 % Frauen in Führungspositionen am Standort Neumünster

EDEKA Nord hat am Standort Neumünster mit einem Frauenanteil von 41 % in Führungspositionen das Ziel von 40 % bereits übertroffen. Zur Förderung von Frauen in Führungsrollen wurden u.a. Maßnahmen wie die Ausschreibung aller Stellen in Voll- und Teilzeit, flexible Arbeitszeitmodelle und eine Notfallbetreuung von Kindern während der Arbeitszeit eingeführt.

milch packungen icon blau
15 % recyclingfähiges
Verpackungsmaterial im
NORDfrische Center

Im NORDfrische Center besteht 15 % des verwendeten Verpackungsmaterials aus Monokunststoffen, die in hohem Maße recyclingfähig sind. Diese Maßnahme trägt aktiv zur Reduktion von Abfall und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft bei.

handschlag icon orange
100 % Grünstrom am
Produktionsstandort in Mölln

Im Jahr 2024 wurde der Bäckereistandort in Mölln vollständig auf Grünstrom umgestellt. Diese Veränderung führt zu einer Einsparung von etwa 928 Tonnen CO2-Äquivalenten und unterstützt uns bei der Reduktion der Umweltbelastung durch nachhaltige Energiequellen.

milch packungen icon blau
7,5 % Bio-Umsatz am Gesamtumsatz

EDEKA Nord hat im Berichtsjahr einen Bio-Umsatzanteil von 7,5 % am Gesamtumsatz erzielt. Damit liegt das Unternehmen auf Kurs, bis 2030 einen Anteil von 10 % zu erreichen. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Engagement für nachhaltige und biologische Produkte.

<
>